Eine Auswahl der wichtigsten ArbeitnehmerInnen-Gesetze:

  • Angestelltengesetz
    Eines der wichtigsten Sondergesetze im Bereich des Arbeitsrechts. Hier wird definiert, wer unter den Begriff „Angestellter“ fällt und welche (Sonder-)Regelungen für diese Gruppe gelten.
  • Arbeiterkammergesetz
    Das Gesetz bildet die rechtliche Grundlage für die Arbeiterkammern als Interessensvertretung der ArbeitnehmerInnen.
  • ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
    Die wichtigste grundlegende Rechtsvorschrift für den „technischen und hygienischen Arbeitnehmerschutz“ in Österreich.
  • Arbeitskräfteüberlassungsgesetz
    Regelt die gewerbsmäßige Überlassung von ArbeitnehmerInnen.
  • Arbeitsruhegesetz
    reglementiert die Ruhezeiten (u.a. Wochenendruhe, Wochenruhe, Ersatzruhe und Feiertagsruhe) der ArbeitnehmerInnen.
  • Arbeitsverfassungsgesetz
    von 1974 ist ein Arbeitsgesetzbuch, das das Arbeitsrecht in Grundzügen regelt.
  • Arbeitszeitgesetz
    organisiert die Arbeitszeiten der ArbeitnehmerInnen, Die Ergänzung für die Ruhezeiten ist das Arbeitsruhegesetz.
  • Behinderteneinstellungsgesetz
    regelt die Rechte und Pflichten von DienstnehmerInnen mit Behinderung, die Eingliederung ins Berufsleben
  • Bundes-Gleichbehandlungsgesetz
    soll ungerechtfertigte Benachteiligungen aus Gründen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität verhindern und beseitigen.
  • Datenschutzgesetz 2000
    regelt den Schutz personenbezogener Daten in Österreich.
  • Dienstnehmerhaftpflichtgesetz
    Hier sind besondere Haftungstatbestände normiert.
  • Fachausbildung der Sicherheitskräfte
    Als Sicherheitsfachkraft darf nur tätig werden, wer die Fachausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
  • Konsumentenschutzgesetz
    soll den Konsumenten vor Benachteiligung schützen.
  • Mutterschutzgesetz
    Das MSchG behandelt den besonderen schwangerer Arbeitnehmerinnen, den besonderen Kündigungs- und Entlassungsschutz von Schwangeren, den Karenzanspruch etc.
  • Väterkarenzgesetz
    Bietet Vätern die Möglichkeit die Kinderbetreuung zu übernehmen.